WICHTIGER HINWEIS
Unbedingt vor einem Bubble Soccer Ball Einkauf lesen !
VORSICHT ABZOCKER
Noname Bubble vs. original Loopyball
Wenn Du keine Ahnung hast...
Nach etwas Recherche im Internet über Bubble Soccer Bälle findest Du zahlreiche Anbieter von Noname Bubbles mit festen Schultergurten. Für Importware der Göße M (Jugendliche) bezahlst Du etwa 120€. Für Bubbles aus Europa oder Deutschland musst Du schon ab 350€ ausgeben. Einige Anbieter haben auch Preise um die 570€.
Solltest Du von einem Mitbewerber günstige Bubbles bestellen wollen, dann kann es Dir wie viele unserer Kunden ergehen.
Folgendes kann auf Dich zukommen...
1 Deine Bestellung kommt nicht an
2 Deine Bestellung beinhaltet nur Müll
3 Deine Bestellung ist unvollständig
4 Die Bälle stinken extrem, Dir wird richtig schlecht
5 Die Bälle sind stark von innen beschlagen und unbrauchbar
6 Das Material wird nach kurzer Benutzung trübe und brüchig
7 Der Innenraum ist viel zu eng, der Spieler bekommt Platzangst
8 Die Haltegriffe sind aus Hartplastik, beim bouncen wird das Gesicht verletzt
9 Die Schultergurte sind zu tief befestigt, der Spieler stößt sich den Hintern
10 Die Schultergurte sind zu hoch befestigt, der Spieler stößt sich den Kopf
11 Die Schultergurte sind unsicher, weil nur mangelhaft verschließbar
12 Die Schultergurtverschlüsse verdrehen und verhaken sich und brechen
13 Die Buttons für die Schultergurte sind geklebt und lösen sich
14 Die Form der Bälle ist so oval, dass Überschläge nur schwer möglich sind
15 Die Schnüre sind an runden Buttons befestigt, die leicht ausreisen
16 Das Ventil muss mit besonderem Werkzeug geöffnet werden, welches fehlt
17 Das Ventil stört beim zusammenrollen und hinterlässt spröde Druckstellen
18 Das Logo wurde von außen aufgedruckt, beim spielen geht es kaputt
19 Dein Bubble ist über 12kg schwer und belastet den Spieler extrem
20 Dein Ball lässt sich nicht flicken, weil das Flickzeug nicht mitgeliefert wird
21 Dein Ball lässt sich nicht flicken, weil das Flickzeug nicht funktioniert
22 Schon beim aufblasen reißt die Folie ein
23 Beim anziehen reißen die Schultergurte aus
24 Beim zusammenstoßen lösen sich Gurte, Griffe und Schnüre
25 Beim zusammenstoßen platzen die Folien-Schweißnähte
26 Bei mehrmaligem überschlagen gehen die Schultergurte auf
27 Die Spieler landen auf Kopf oder Hintern
PECH...
Reklamieren ist vergebens, denn der Anbieter hat Dich möglicherweise bewusst abgezockt!
AUS DER PRAXIS
Vor einem Bubble Soccer Event
Während Fred (Noname Bubbles) zuerst seine Schultergurte auf Funkion, Feuchtigkeit und Geruch überprüfen und wenn nötig fürs reinigen 1h früher aufbauen muss, kann Karl (original Loopybälle) bereits nach wenigen Minuten mit dem Event beginnen, 1h länger spielen lassen und dadurch etwa 120 EUR mehr Umsatz erzielen.
Während eines Bubble Soccer Event
Während Fred nass geschwitzte Schultergurte zwischendurch etwa 1h per Hand reinigen muss, wechselt Karl die Gurte in wenigen Sekunden und läßt einfach weiter spielen. In dieser Zeit macht Karl etwa 120€ mehr Umsatz und kann den Turnierplan immer einhalten, was der Kunde gerne mit einer neuen Buchung honoriert.
Nach einem Bubble Soccer Event
Während Fred noch lange auf dem Spielfeld mit dem putzen der Schultergurte beschäftigt ist und am Ende allein da steht, zieht Karl neue Aufträge an Land und feiert ausgelassen den gelungenen Bubble Soccer Event.
FRED oder KARL
Wessen Rolle möchtest Du zukünftig spielen ?
Erspare Dir sämtliche Probleme und teure Erfahrungen mit zweifelhaften Noname Bubbles, die keiner kennt und mit denen keiner spielen will. Entscheide Dich für die Nummer1 von den Bubble Soccer und Loopyball Erfindern.
Sollte der Kaufpreis für die original Loopybälle Dein Budget übersteigen, sprich mit uns, und lass Dich bei der Finanzierung unterstützen. Schon mit nur wenigen Events hast Du die Investition zurück.
Fehler vermeiden und tausende Euros verdienen !!!
Machbar mit den original Bubble Soccer Loopybällen
Made in Germany
