Was Dir kein anderer Anbieter verrät:
GELD VERDIENEN
Fehler vermeiden und tausende Euros verdienen !!!
Machbar mit den original Bubble Soccer Loopybällen
Made in Germany
Aus der Praxis
Bubbles mit fest montierten Schultergurten verursachen jährlich Folgekosten von über:
Wenn nach einem Bubble Soccer Turnier die Schultergurte nass verschwitzt sind und sie in diesem Zustand für einige Zeit belassen werden, nehmen sie üble Gerüche an und beginnen zu schimmeln. Ohne regelmäßige Reinigung werden die Gurte schnell unbrauchbar und müssen aus dem Verkehr genommen werden.
600.00€
"Unsere Bubble haben zwar feste Gurte, jedoch liefern wir dazu abnehmbare Schulterpads. Die sind einfach zu handhaben und können in der Waschmaschine gewaschen werden. Alles kein Problem"
> So etwa würde Dir so mancher "Noname" Bubble Ball Anbieter antworten. Die Fakten sehen jedoch sehr viel anders aus...
TOTAL NORMAL
FAKT 1
Die abnehmbaren Schulterpads bieten keinen optimalen Schutz gegen Feuchtigkeit oder Schweißgeruch!
Nach Überschlägen oder Aufprallern rutschen die Pads stets hinunter. Den meisten Spielern ist das egal - sie spielen einfach so weiter und das ist schlecht.
Denn auf diese Weise werden die darunterliegenden Gurte immer stärker nass geschwitzt und müssen am Ende von Dir doch mühevoll, zeitaufwendig von Hand gereinigt und getrocknet werden. Das kostet wertvolle Spielzeit.
Lass bloss die Finger davon !
FAKT 2
Zu oft kommt es vor, dass die Pads verloren gehen. Oder ein Maulwurf holt sich die Pads und schmückt damit seinen Bergbau Rucksack. Das kann richtig ins Geld gehen. Ersatzpads können dich schnell einige 100 € kosten.
FAKT 3
Nach etwas Recherche im Internet über Bubble Soccer Bälle findest Du Noname Bubbles alle mit festen Schultergurten, teilweise mit Schulterpads. Für einen importierten PVC Bubble Ball bezahlst ab 120€. Ein TPU Bubble aus Europa kann bis zu 570 € teuer sein. Wenn Du Dir auf diesem Wege Bubble Soccer Bälle kaufen möchtest, dann informiere Dich besser vorab über die vielen Probleme die auf Dich zukommen können.
Eine kleine Liste mit über 20 gern verschwiegener Probleme findest Du hier.
VERGLEICH MACHT REICH
NONAME BUBBLE
Bei Noname Bubbles mit feste Schultergurte, musst Du nach jedem Event die Gurte per Hand reinigen und trocknen. Erst danach kannst Du die Bälle einpacken und sicher lagern.
Für 10 Bälle benötigst Du mindestens 1 Stunde bis alle Gurte sauber gereinigt und halbwegs trocken sind. Diese Zeit musst Du als Kosten verbuchen. Bei 50 Events im Jahr sind das 50 Stunden Arbeitszeit die mit 12€/std. Lohnkosten verbucht werden und 600€ Minus ergeben.

fest montierte Schultergurte
ORIGINAL LOOPYBALL
Verwendest Du original Loopybälle mit auswechselbare Schultergurte, kannst Du am Ende des Events die Gurte beim ablassen der Luft herausnehmen. Später kommen die Gurte in die Waschmaschine und dann zum trocknen auf die Leine.
Mit den original Loopybällen gewinnst Du gegenüber Noname Bubbles mit festen Gurten bei jedem Event eine Stunde zusätzliche Spielzeit.
Bei 50 Loopyball Events jährlich bekommst Du zusätzliche 50 Stunden Spielzeit geschenkt oder 6000€ Plus.
* gerechnet mit 120,-€/Std. Marktübliche Preise beginnen Werktags ab 150€/Std.

auswechselbare Schultergurte
WEITER VERMIETEN
Noname Bubbles mit festen Schultergurten sind zur Weitervermietung eher ungeeignet.
Wenn Du solche Bälle zurück bekommst, musst Du sich auf Funktion testen und die Gurte sofort reinigen und trocknen, da Du in jedem Fall annehmen musst. dass sie feucht geworden sind. Das bedeutet, alle Bälle aufblasen und dann von Hand die Gurte reinigen. Bei 10 Bubbles bist Du 1-2 Stunden damit beschäftigt. Zum trocknen, brauchst Du einen etwa 50qm Raum indem die Bubbles über Nacht aufgeblasen stehen können. Wenn Du mehrere Tage vermietest, kann es sein dass die Gurte fürchterlich stinken und sich Schimmel angesetzt hat. Solche Gurte sind in der Regel nicht mehr zu retten, was bedeutet, dass Du deine Bubbles aus dem Betrieb nehmen kannst. Was hattes Du für Deine Bälle bezahlt ? Ach, Du möchtest Deinem Kunden die kaputten Bälle in Rechnung stellen ? Viel Spass !
Beim vermieten der original Loopybälle kannst Du nach der Rückgabe während des Funktionstest nebenbei die Schultergurte entfernen und durch neue auswechseln. Sollten die Gurte des Loopyball nach längerer Vermietung unbrauchbar geworden sein, was extrem selten vorkommt, so müssen nur die Gurte erneuert werden - die Bälle bleiben Dir immer erhalten.
KLARE ENTSCHEIDUNG
ORIGINAL LOOPYBÄLLE sind die ERSTE WAHL !
Gegenüber Noname Bubbles mit festen Schultergurten, ersparst Du Dir mit den original Loopybällen sämtliche Mühe und Kosten bei der Schultergurtreinigung.
Das auswechseln, säubern und trocknen der Gurte, ist ohne Zeitverlust in den normalen Arbeitsablauf ganz einfach integrierbar.
Kein Ärger und keine Kosten !
Der Loopyball ist zuverlässig und spart Reinigungskosten von jährlich 600€.
Zudem kommt die gewonnene Spielzeit, im Wert von 6.000€ hinzu.
DAS BESTE ANGEBOT EVER
Die Loopybällen verschaffen Dir gegenüber Noname Bubbles einen profitablen Vorteil von 6.600,00€ jährlich !
zufriedene Kunden
Deine original Loopybälle Made in Germany
mit patentierten, auswechselbaren Schultergurten
bekommst Du direkt beim Erfinder und Hersteller
Bestellung jetzt aufgeben und über
6.600,00 €
verdienen !
ORIGINAL LOOPYBALL SCHULTERGURTSYSTEM
MADE IN GERMANY

fest verschweißte Buttons

Edelstahl Karabiner, rostfrei
