
Bubble Soccer und Loopyball haben wir für Euch erfunden
URSPRUNG
Von einer bekloppten Idee bis zum erfolreichen Trendsport -
BUBBLE SOCCER - LOOPYBALL STORY
Wenn bekloppte Spieler eingepackt in Loopyball Bubbles versuchen auf dem Sportplatz Tore zu schießen und dabei heftig gegeneinander prallen, dann haben wir es mit Bubble Soccer zu tun, der verrückten Ballsportart mit Ursprung aus Deutschland.
Den Loopyball als Sportgerät und dazu das Bubble Soccer Spiel habe ich mit meinem Partner Gerd Zweigler in der Zeit zwischen 2006 - 2010 am Bodensee entwickelt.

BUBBLE SOCCER TV PREMIERE
Sommer 2011. Bubble Soccer Match - Live im ZDF Fernsehgarten
Über eine Million Zuschauer sahen zu als sich sechs Prominente Stars eingehüllt in den original Loopybällen erstmalig ein lustiges Bubble Soccer Match live im TV geliefert haben. Video hier ansehen.

LOOPYBALL ENTWICKLUNG
Die Fussball WM 2006 in Deutschland brachte uns auf die total verrückte Idee !
Damit die Fussballspieler auch die heftigsten Rempeleien unbeschadet überstehen und auch nach extremen Zusammenstößen nicht gleich vom Platz humpeln, hatten wir uns vorgenommen für die Spieler einen "Bodyairbag" zu erfinden.
Nach über 3 Jahre werkeln, ausprobieren und testen waren unsere aufblasbaren "Bubbles" so sicher, das wir sie zuverlässig gewerblich nutzen konnten. Während der Testphase haben wir schnell erkannt, dass man mit diesen aufblasbaren Kunststoffbälle unendlich viele tolle Spiele spielen kann.
In kurzer Zeit hatten wir nicht nur Bubble Soccer als neue Ballsportart erfunden, sondern noch weitere zahlreiche Spielideen beisammen. Jedes Spiel brachte ein neues hervor.
Diese Bälle sind weit mehr als normale "Bubbles" zum Bubble Soccer spielen, diese Bälle sind total bekloppt = engl. slang "loopy" und so haben wir die Bälle auf den Namen LOOPYBALL getauft.

ERFINDER & EXPERTEN
Vom Prototypen bis zum reifen Produkt.
Wir wollen dass sich alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Bubble Soccer spielen stets sicher fühlen und hemmungslos austoben können. Darum stellen wir unsere original Loopybälle so her, dass Spieler beim rollen, rempeln und überschlagen immer gut geschützt sind und die stärksten Zusammenstöße verletzungsfrei überstehen .
Das perfekte und stabile Ball Design, das ausgesuchte TPU Material, die solide Verarbeitung sowie die richtige Passform und abnehmbare sichere Haltegurte - all das haben wir selbst aus praktischen Erfahrungen entwickelt und auf den Komfort und die Wünsche unserer Spieler und Kunden optimal abgestimmt.

CHRONIK
Millionen Menschen spielen heute Loopyball - Bubble Soccer und wollen immer mehr davon.
2006
2006 - 2010
2010
2010 - 2011
2011
2011 - 2012
2012
2012 - 2019
Idee zum "Bodyairbag" für Sportler
Enwicklung, Herstellung, Tests
Spielart Bubble Soccer entwickelt und Sportgerät Loopyball getauft
Erste Events am Bodensee
TV Premiere: Bubble Soccer Match - Live im ZDF Fernsehgarten
Loopyball TV Auftritte (Pro7,Sky TV,...) Loopyball Sparkassen Cup
Loopyball Youtube Video Hit von Lukas mit gleich über 2 Mio Aufrufe
Benefiz: WHU Koblenz, Sporthochschule Köln, DFB Pokal Fest, Bundesliga Promo: Köln, Hannover, Leverkusen, Bielefeld, Regensburg
Top Events: Adidas, Puma, Diehl Aerospace, Adidas Firmenevent, Walking Brands, Raw Bite, Lotto, SternTV, Aida, ARD Loopyball Turnier, Crash Games, Deutsche Welle, Aida, ASVÖ Sportdachverband Österreich, TUI, WM 2016 Orakel, Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, Ramstein Air Base Rugby Köln Vereinsfeier, TELEKOM CUP 2015 und 2017,, AUDI CUP 2019

Einige Prominente: Oliver Pocher, Joko und Klaas, Giovanni Zarella, Loona, Mareijke Amado, Ulrike von der Gröben, Micki Krause, Steffen Hallaschka....
Loopyball, Bubble Soccer ist zu einer weltweit erfolgreichen Ballsportart geworden
Zu unseren Kunden zählen:
Weltweit bekannte Unternehmen und Organisationen, Freizeitanbieter, Unterhaltungsagenturen, TV Sender pädagogische Einrichtungen, zahlreiche Sportvereine und unzählige Bubble Soccer Fans auf der ganzen Welt.
Loopyball, Bubble Soccer, Bubble Fussball, Bubble Football, Bubble... ?
Total chaotisch
Wenn es um Loopyball und Bubble Soccer geht, verwenden manche Mitbewerber, Medien oder Wikipedia neben Bubble Soccer und Loopyball auch Begriffe wie Bubble Fussball, Bumper Soccer, Bubble Football, Bubble Ball, Bubble Zorb, Laufbubble, Crashball, Bumperball usw. -
Die Fantasie scheint grenzenlos zu sein ! Doch, wer bitte soll da noch durchblicken ?
Klar und verständlich
Es ist so einfach! Loopyball heißt das Sportgerät und Bubble Soccer ist das Top-Spiel dazu !
Alle aufblasbaren Bälle oder Bubbles zum anziehen und Fussball spielen sind von der Art her Loopybälle. Wird in Loopybällen Fussball gespielt und auf Tore geschossen, dann kannst Du vom Bubble Soccer Spiel (international) und Bubble Fussball Spiel (de,national) sprechen und mit diesen Begriffen diese Ballsportart korrekt beschreiben..
Weil es neben Bubble Soccer unendlich viele tolle Loopyball Spielideen gibt, die bekloppter kaum sein können ,heißt das Spielgerät passend Loopyball engl. /dt = bekloppter Ball oder auch bekloppte Unterhaltung !
Zu erkennen ist der original Loopyball, Made in Germany am aufgedruckten original loopyball Siegel und den auswechselbaren Haltegurten.
Ein Verkauf erfolgt ausschließlich durch die Erfinder.